Wir wünschen Euch Allen einen gesegneten erholsamen Sommer! Möge diese Zeit zum Aufatmen, Kraftschöpfen und Auftanken dienen. Herzliche Einladung auch zu unseren besonderen Sommerfesten; am 20. Juli, unser Patroziniumfest des Heiligen Jakobus, feiern wir mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr mitten im Weinfest - ein Höhepunkt für die Gemeinde und Ort! Am 15. August, zu Maria Himmelfahrt, laden wir zur Feier mit Kräutersegnung ein - ein festlicher, besinnlicher Sommertag. Einen schönen Sommer und Gottes Segen! Euer Pfarrer Hudson sowie der Pfarrgemeinderat von St. Jakobus                            

Herzlich willkommen auf der Website der Pfarre St. Jakobus




PASTORALKONZEPT

Pfarrverband Anningerblick

ab sofort kann dieses hier

>>>>>>>>> abgerufen werden <<<<<<<<<

bitte rote Schrift antippen

Pfarre St. Jakobus - Guntramsdorf

ab sofort kann dieses hier

>>>>>>>>> abgerufen werden <<<<<<<<<

bitte rote Schrift antippen





TERMINE 2025






 

< O >
< D >
< E >
< R >



vergangene VERANSTALTUNGEN


Patroziniums-Messe St. Jakobus der Ältere

am So 20.07.2025

Zelebranten

Pfarrer Hudson Lima Duarte und Diakon Andreas Frank

Jakobus Chor unter der musikalischen Leitung von Alexandro Riano Sanchez 

an der Orgel: Organist Lukas Motyl

 

Jakobus der Ältere oder auch Jakobus der Große:

Er stand der christlichen Gemeinde in Jerusalem vor und prägt bis heute ganz Europa mit den zahlreichen Pilgerrouten des Jakobsweges.

Jakobus, Sohn des Fischers Zebedäus und der Salome und sein jüngerer Bruder Johannes waren beide Apostel, die Jesus folgten.

Nach dem Tod Jesu leitet Jakobus die Gemeinde von Jerusalem (Gal 2,9).

 

Jakobus starb als Erster der zwölf Apostel. Die Apostelgeschichte (Apg 12,1-2) berichtet von seiner Enthauptung in Jerusalem, die zirka im Jahr 43 nach Christi stattgefunden hat. Er und sein Bruder Johannes sind die einzigen Apostel, deren Tod auch in der Bibel erwähnt wird:

 Um jene Zeit ließ der König Herodes einige aus der Gemeinde verhaften und misshandeln. Jakobus, den Bruder des Johannes, ließ er mit dem Schwert hinrichten.

alle Fotografien können

>hier<

angesehen bzw. heruntergeladen werden.

 

Wir bedanken uns bei Familie Wokacek für die Bereitstellung ihrer Bilder


FAHRZEUGSEGNUNG

am So 12.07.2025

durch Diakon Andreas Frank



        Live-Übertragungen von Gottesdiensten
Der Pfarrverband Anningerblick überträgt die nächsten Sonntags-Messen live um 10 Uhr!  zum Live-Stream 
Weiters bietet die Erzdiözese eine Übersicht zu den Übertragungen:  Übersicht - Gottesdienstübertragungen 

laufende Gottesdienstübertragungen in den Medien



 So haben Sie unsere Kirche noch nie gesehen:

Perspektiven, die normalerweise nicht frei zugänglich sind - Jetzt virtuell entdecken!